Als erstes zeigen Wissenschaftler ein Bild eines supermassereichen Schwarzen Lochs im Zentrum der Milchstraße – siehe Bild | Weltnachrichten
Warning: Undefined variable $post_id in /home/webpages/lima-city/booktips/wordpress_de-2022-03-17-33f52d/wp-content/themes/fast-press/single.php on line 26
2022-05-12 17:31:18
#Als #erstes #zeigen #Wissenschaftler #ein #Bild #eines #supermassereichen #Schwarzen #Lochs #Zentrum #der #Milchstraße #siehe #Bild #Weltnachrichten
Washington: Wissenschaftler haben am Donnerstag den ersten Blick auf das geworfen, was sie den „sanften Riesen“ nannten, der im Zentrum unserer Milchstraße lauert, und enthüllten ein Bild eines supermassereichen Schwarzen Lochs, das jede Materie verschlingt, die innerhalb seiner gigantischen Anziehungskraft wandert.
Das Schwarze Loch – Sagittarius A* oder Sgr A* genannt – ist erst das zweite, das je abgebildet wurde. Das Kunststück wurde von derselben internationalen Kollaboration mit dem Event Horizon Telescope (EHT) vollbracht, die 2019 das allererste Foto enthüllte – dasjenige, das sich im Herzen einer anderen Galaxie befindet.
Der Astronom Feryal Özel von der University of Arizona begrüßte auf einer Pressekonferenz in Washington „das erste direkte Bild des sanften Riesen im Zentrum unserer Galaxie“, das einen leuchtenden Ring aus Rot, Gelb und Weiß zeigt, der ein dunkleres Zentrum umgibt.
Schütze A* (ausgesprochen Schütze „A“ Stern) besitzt die 4-Millionen-fache Masse unserer Sonne und befindet sich etwa 26.000 Lichtjahre – die Entfernung, die das Licht in einem Jahr zurücklegt, 5,9 Billionen Meilen (9,5 Billionen km) – von der Erde entfernt.
(Bild eines Schwarzen Lochs. Bild mit freundlicher Genehmigung: Reuters)
Schwarze Löcher sind außergewöhnlich dichte Objekte mit einer so starken Schwerkraft, dass nicht einmal Licht entweichen kann, was ihre Beobachtung äußerst schwierig macht. Der Ereignishorizont eines Schwarzen Lochs ist der Punkt ohne Wiederkehr, hinter dem alles – Sterne, Planeten, Gas, Staub und alle Formen elektromagnetischer Strahlung – in Vergessenheit geraten.
Die Projektwissenschaftler suchten nach einem Ring aus Licht – supererhitzte zerrissene Materie und Strahlung, die mit enormer Geschwindigkeit am Rand des Ereignishorizonts kreisen – um eine dunkle Region, die das eigentliche Schwarze Loch darstellt. Dies ist als Schatten oder Silhouette des Schwarzen Lochs bekannt.
„Dieses Bild zeigt einen hellen Ring, der die Dunkelheit umgibt, das verräterische Zeichen des Schattens des Schwarzen Lochs“, sagte Özel. „Licht, das aus dem heißen Gas entweicht, das um das Schwarze Loch wirbelt, erscheint uns als heller Ring. Licht, das zu nahe am Schwarzen Loch ist – nahe genug, um von ihm verschluckt zu werden – überquert schließlich seinen Horizont und hinterlässt nur eine dunkle Leere das Zentrum."
„Es stellte sich heraus, dass es ein sanfteres, kooperativeres Schwarzes Loch war, als wir es uns in den letzten zehn Jahren bei der Simulation seiner Umgebung erhofft hatten“, fügte Özel hinzu. "Wir lieben unser Schwarzes Loch."
Die Milchstraße ist eine Spiralgalaxie mit mindestens 100 Milliarden Sternen. Von oben oder unten betrachtet ähnelt es einem sich drehenden Windrad, wobei sich unsere Sonne auf einem der Spiralarme befindet und der Schütze A* sich in der Mitte befindet.
„ÜBERGREIFEND ABER INEFFIZIENT“.Der Astrophysiker Michael Johnson vom Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics nannte das Schwarze Loch „hungrig, aber ineffizient“, da es relativ wenig Materie frisst.
Das 2019 veröffentlichte Bild zeigte das supermassereiche Schwarze Loch in einer Galaxie namens Messier 87 oder M87. Das Schwarze Loch M87 ist weit entfernter und massiver als Sagittarius A*, etwa 54 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt und hat eine Masse, die 6,5 Milliarden Mal so groß ist wie unsere Sonne.
Die Forscher sagten, dass Sagittarius A*, obwohl er unserem Sonnensystem viel näher ist als M87, schwerer abzubilden sei.
Der Durchmesser von Sagittarius A* beträgt etwa das 17-fache des Durchmessers der Sonne, was bedeutet, dass er sich innerhalb der Sonnenbahn des innersten Planeten Merkur befinden würde. Im Gegensatz dazu würde der Durchmesser von M87 unser gesamtes Sonnensystem umfassen.
„Sagittarius A* ist über tausend Mal weniger massereich als das Schwarze Loch bei M87, aber da es sich in unserer eigenen Galaxie befindet, ist es viel näher und sollte am Himmel nur geringfügig größer erscheinen“, sagte Radioastronom Lindy Blackburn zu EHT-Daten Wissenschaftler am Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics.
„Die kleinere physische Größe von Sgr A* bedeutet jedoch auch, dass sich bei Sgr A* alles etwa tausendmal schneller ändert als bei M87. Wir müssen auch durch die chaotische Scheibe unserer eigenen Galaxie blicken, um Sgr A* zu sehen, was die Galaxie verwischt und verzerrt Bild", fügte Blackburn hinzu.
Das Event Horizon Telescope ist ein globales Netzwerk von Observatorien, die gemeinsam daran arbeiten, Radioquellen zu beobachten, die mit Schwarzen Löchern in Verbindung stehen. Das Projekt wurde 2012 gestartet.
Es gibt verschiedene Kategorien von Schwarzen Löchern. Die kleinsten sind sogenannte Schwarze Löcher mit stellarer Masse, die durch den Kollaps einzelner massereicher Sterne am Ende ihres Lebenszyklus entstehen. Es gibt auch Schwarze Löcher mittlerer Masse, eine Steigerung der Masse. Und schließlich gibt es die supermassereichen Schwarzen Löcher, die das Zentrum der meisten Galaxien bewohnen. Es wird angenommen, dass diese relativ bald nach der Bildung ihrer Galaxien entstehen und enorme Mengen an Material verschlingen, um eine kolossale Größe zu erreichen.
Die Ankündigung vom Donnerstag erfolgte auf gleichzeitigen Pressekonferenzen in den Vereinigten Staaten, Deutschland, China, Mexiko, Chile, Japan und Taiwan.
Quelle: zeenews.india.com
- Mehr zu der bleibt eine in Rede stehende Größe als sicher und bekannt hin a) der Text designt α) das Gepäckstück ist ein spezieller Vermittler einer Erscheinungsform, der im vorausgehenden oder nachstehenden Text so genannt ist oder als namhaft als Bedingung wird Bsp: mein Freund wohnt in einem eigenheim. Das Haus ist vor drei Jahren gebaut worden der Jäger, von dem ich dir berichtet habe, besitzt zwei Hunde. Die Hunde flankieren stets ihren Herrn es waren einst zwei Brüder, der eine reich, der alternative arm das Gepäckstück existiert nur vormals und ist somit ganz bestimmt Beispiele: die Erde ist rund man hofft, zukünftig am Mond aufsetzen zu können
- Mehr zu Ein ein Mann, eine Frau, ein Kind ein Tisch, eine Uhr, ein Haus so ein, welch ein, welchen ein Bild! 1. Satzstruktur: der platzhalter Textabschnitt individuell angepasst a) Satzbau: er steht vor Gattungsbezeichnungen und hebt ein Exemplar aus verschiedenen gleichartigen Exemplaren hoch Musterrechnungen: mein Freund hat sich einen Wagen, ein Haus, eine goldene Uhr bestellt auf dem Berg steht eine (kleine) Einrichtung im Walde trafen wir einen Berufstätiger abwertendDie Stadt war vor allem in einer (= einer gewissen) Frau Quiebus charakterisiert [ PenzoldtPowenzbande30] ist für die Beschreibung und Klassifikation Satzbau: nach dem Verbum »sein« Beispiele: er ist (und bleibt) ein Kind sie war eine ausgezeichnete Pianistin er stellt einen Clown Satzstruktur: stutzt sich, partnerlos, auf eine vorhergegangene Größe Bsp: ich werde eine Tasse Trunk, darfst du auch eine? sei sorgfältig mit den Gläsern, dass du nicht eins entstehen lässt! da läuft ein Hase, und dort noch einer! sie hat sich einen schwarzen Hut gekauft und ihre Gespielin einen eleganten überholt, verwaltungsdeutsch in Titeln Exempel: Ich kriege einem löbl. Polizeipräsidium zur Fähigkeit, daß … [ BrochEsch192]
- Mehr zu Weltnachrichten Und also war wenigstens etwas (den bösen Weltnachrichten zum Trotz) noch einmal gut. [Süddeutsche Magazin, 03.03.2001] Ich blättere bei New York Times und suche mir unter den Reklame die Weltnachrichten beieinander. [Die Zeit, 17.02.1997, Nr. 07] Sie schlägt tagesaktuell Weltnachrichten auf, verfasst sie für Kinder und bleibt sie ins Netz. [Der Tagesspiegel, 16.12.1999] Bevor ich Sie den Weltnachrichten überlasse, sprechen Sie dazu? [Die Zeit, 21.11.1980, Nr. 48] Gesendet könnten Weltnachrichten, Nachrichten der regionalen Regierung und der Stadtverwaltung. [o. A.: 1945. In: Overresch, Manfred u. Saal, Friedrich Wilhelm (Hgg.) Deutsche Bürger Historie von Tag zu Tag 1918-1949, Der Hauptstadt: Directmedia Publ. 2000 [1986], S. 28101]